Bundestag beschließt AKW-LaufzeitverlängerungBundestag beschließt AKW-Laufzeitverlängerung
Der Bundestag hat die Verlängerung der Laufzeit der drei verbleibenden deutschen Atomkraftwerke beschlossen. Die Meiler Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland sollen damit bis zum 15. April kommenden Jahres in Betrieb bleiben.
In namentlicher Abstimmung votierten 375 Abgeordnete für die Änderung des Atomgesetzes, dagegen stimmten 216, 70 enthielten sich, wie Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) bekanntgab. 661 Stimmen wurden abgegeben.
Vor der abschließenden Abstimmung hatten sich die Abgeordneten im Bundestag eine hitzige Debatte geliefert. Vertreter der Grünen machten deutlich, dass die Partei sich mit der auf wenige Monate begrenzte Laufzeitverlängerung schwer tue - dass am Atomausstieg aber nicht gerüttelt werde. Für den Weiterbetrieb sollen keine neuen Brennstäbe beschafft werden - es bleibe beim Atomausstieg, betonten insbesondere Vertreter von Grünen und SPD.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Freitag, 11 November 2022